Mietwohnung im Dachgeschoss auf einem Resthof hinterm Deich in Syltnähe
Es wird eine Dachgeschoss Wohnung auf einem Resthof vermietet. Das Ensemble ist und wird nach Feng Shui angelegt und ausgestattet.
Ein Haus mit naturverbundenem Flair und persönlichem Ambiente.
Hier können Sie rund um die Uhr entspannen und die Seele baumeln lassen.
Die Etage ist teil möbliert gemäß den Fotos und kann flexibel nach eigenen Wünschen eingerichtet werden.
Es handelt sich um eine komplette Hausetage mit einem separaten Eingangsbereich.
1 Südzimmer mit großer Fensterfront und wunderbarem Weitblick: ca. 33,57 qm, ausgestattet mit gebürsteten und geölten schwedischen Massivholzdielenboden.
1 Süd- und Südwestzimmer: ca. 16,01 qm , ausgestattet mit abgeschliffenem Parkettboden und bei Sonne mit wunderbarer Abendsonne.
1 Ostzimmer: ca. 9,10 qm , ausgestattet mit neuem geölten schwedischen Holzparkett.
1 Nord- und Ostzimmer: ca. 14,9 qm , ausgestattet mit PVC Boden,
1 grosses Badezimmer: ca. 15,42 qm, mit WC, Waschbecken und Dusche
1 Bistroküche
Ein ca. 4,79 qm großer Flur, ausgestattet mit hellem Naturmaterial Linoleum
Der Resthof liegt an der Nordsee in zweiter Reihe hinter dem Deich.
Eine leichte Brise, frische Luft, und nette Menschen zeichnen diese Region an der Küste aus.
In wenigen Gehminuten sind Sie am Deich, dieser könnte evtl. auch ein Teil Ihres Therapieplanes werden.
Bademöglichkeiten in der umliegenden Umgebung sorgen für Erfrischung an heißen Sommertagen. Die Region bietet eine Vielzahl an Erholungs- und Erlebnismöglichkeiten wie z.B. Wattwanderungen, Fahrradtouren, Spaziergänge in der unberührten Natur Norddeutschlands.
Das Haus liegt nur wenige Minuten Fahrzeit von Klanxbüll entfernt.
Der Bahnhof Klanxbüll bietet eine direkte Verbindung nach Niebüll und Klanxbüll und ist die letzte Station vor der Insel Sylt. Dänemark als Nachbarland ist von hier aus nur einen Katzensprung entfernt. Die umliegenden Naturschutzgebiete
runden das nordische Idyll ab.
Im Ort Klanxbüll befinden sich das Infozentrum Wiedingharde, das eine Ausstellung über Geschichte und Gegenwart der Region zeigt und der Charlottenhof, ein reetgedeckter Vierkanthof, dessen abwechslungsreiches Programm ihn zum kulturellen Anziehungspunkt der Region gemacht hat. Klanxbüll besitzt eine sehenswerte alte mit Reet gedeckte Kirche.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 2.12.2028.
Endenergiebedarf beträgt 162.00 kWh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1957.
Mit Klanxbüll als naheliegender Bahnhof ist Sylt in nächster Nähe und gut erreichbar.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren auf Informationen, die uns der Auftraggeber zur Verfügung gestellt hat.
Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben, Irrtum und Zwischenvermietung vorbehalten.
externe Objnr | IY720 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Miete |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Dachgeschoss |
Kaltmiete | 690 € |
Nebenkosten | 150 € |
Warmmiete | 840 € |
Währung | € |
Kaution | 2.000 € |
PLZ | 25924 |
Ort | Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog |
Land | Deutschland |
Etage | 1 |
Regionaler Zusatz | Klanxbüll/Friedrich-W.-L.-Koog |
Wohnfläche | 94 m² |
Anzahl Zimmer | 2,5 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Boden | Dielen |
Baujahr | 1957 |
Zustand | Vollständig renoviert |
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 02.12.2028 |
Endenergiebedarf | 162 kWh/(m²*a) |
Baujahr lt. Energieausweis | 1957 |
wesentlicher Energieträger | Gas |
Endenergiebedarf (Wärme) | 162 kWh/(m²*a) |