Richardsen Immobilien
Vermietungen GmbH & Co. KG

Gründe für einen Immobilienmakler

Verkaufen oder vermieten in Eigenregie spart etwas Geld, kostet aber viel Zeit

Makler oder kein Makler? Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten möchten haben Sie sich sicher schon mit dieser Frage auseinandergesetzt und sind bei Ihrer Recherche höchstwahrscheinlich auf eine eindeutige Antwort gestoßen: Makler! Fachkenntnisse und Zeitersparnis sind nur einige der Gründe warum Eigentümer einen Experten mit der Immobilienvermittlung beauftragen sollten.

Die wertvollen Ressourcen eines Maklers

Immobilienmakler

Beauftragen Sie einen lokalen Makler mit dem Verkauf oder der Vermietung Ihres Eigentums, ist dieser bereits mit dem relevanten Immobilienmarkt vertraut, kennt die Immobilienpreise vergleichbarer Objekte und pflegt wertvolle Kontakte. Darüber hinaus kann er auf Ressourcen wie die eigene Website oder die interne Kundendatenbank zurückgreifen und Ihr Haus oder Ihre Wohnung zuverlässig veräußern.
Natürlich können Sie auch auf eigene Faust Informationen über die Marktlage einholen, Immobilienpreise vergleichen und so einen Angebotspreis festlegen. Die Preise, die Sie online finden, sind jedoch selten die finalen Verkaufspreise. Verlässliche Vergleichswerte sind somit nur mit größerem Aufwand zu bekommen. Ein weiteres Problem bei der Preisfindung ohne Fachmann besteht in der Berichtigung von Fehleinschätzungen. Schätzen Sie den Wert Ihrer Immobilie zu niedrig, entgeht Ihnen viel Geld. Schätzen Sie ihn zu hoch, verschrecken Sie Interessenten und riskieren, dass Ihr Objekt auch bei einer späteren Preissenkung nicht mehr berücksichtigt wird.

Die professionelle Vermarktung: Netzwerk statt Fleißarbeit

Auch bei der Vermarktung gilt es als privater Verkäufer Nachteile auszugleichen. Sie müssen viel Zeit und Mühe in das Bewerben Ihres Objekts in Zeitungen, Immobilienportalen und bei Bekannten investieren. Während Sie jedoch auf das Glück setzen, den passenden Käufer zu erreichen, hat der Makler oft schon Kandidaten in der Hinterhand dank gesammelter Interessentendaten.

Knackpunkt Verhandlungsgespräch - darum brauche Sie einen Profi

Auch wenn Ihnen ein Immobilienbüro beim Koordinieren und Durchführen von Besichtigungsterminen einiges an Nerven sparen wird, kann selbst das mit entsprechendem Engagement noch eigenständig erledigt werden. Spätestens beim letzten entscheidenden Schritt - dem Verhandlungsgespräch - ändert sich das jedoch. Ein Makler ist ein unabhängiger Ansprechpartner für potenzielle Käufer. Er kümmert sich um die Korrespondenz mit den Interessenten und kann auf einer professionellen Ebene verhandeln. Wenn Sie auf die Unterstützung eines Maklers vertrauen, können Ihnen eine Vielzahl von Aufgaben abgenommen werden. Unsere Makler von Richardsen Immobilien betreuen Sie mit Fach- und Sachkompetenz und helfen Ihnen gerne bei der Vermittlung Ihrer Immobilie.